Bad Bergzaberner Landpartie in Oberhausen

 

Die „Bad Bergzaberner Landpartie“ ist eine jährliche Veranstaltung des Büros für Tourismus in Trägerschaft von Stadt und Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Die Landpartie führt die Teilnehmer auf eine Reihe reizvoller Ortschaften im Bad Bergzaberner Land, darunter auch Oberhausen. An jedem Ort wird ein Stationentheater aufgeführt, welches in aller Kürze in amüsanten Szenen Anekdoten und Historie des jeweiligen Ortes darstellt. In Oberhausen geht es um Herzogin Karoline von Zweibrücken, das „Türmel“, die „Gäälfüßler“ und die „drei T“ (Tiergarten, Türmel und Tankstelle). Die örtlichen Winzer präsentieren ihre Weine.

 

 

 

Fotostreifen Landpartie in Oberhausen

 

 

 

Chorkonzerte, Tradition und Moderne

 

 

 

Einmal im Jahr präsentiert der Gesangverein 1883 Oberhausen bei seinem Jahreskonzert mit seinem Gemischten Chor deutsches Liedgut, aber auch Chansons und Schlager, um die Konzertbesucher musikalisch zu unterhalten.

 

Sonderveranstaltungen des Jungen Chores „You got it“ widmen sich eher der modernen Unterhaltungsmusik mit Hits aus der Rock- und Popszene.

 

Fotostreifen Chöre des GV

 

 

 

Dorfmeisterschaft Fußball

 

 

 

Im Sommer organisiert die Spielvereinigung Oberhausen-Barbelroth auf dem Sportgelände in Barbelroth eine Fußballdorfmeisterschaft.

 

 

 

Die Spieler der verschiedenen Mannschaften werden z.B. nach Straßen, Vereinen, Firmen, etc. gruppiert, aber auch „Auswärtige“ können mitmachen. Jeder „spielwillige“ Fußballer ist herzlich willkommen. Sportlicher Elan und jede Menge Spaß erwartet sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer.

 

 

 

Heringsessen

 

 

 

Traditionell findet am Aschermittwoch in der Dorfgemeinschaftshalle ein „Heringsessen“ statt. Jeder ist hierzu herzlich willkommen.

 

 

 

Kerwe

 

 

 

Am letzten Sonntag im August wird in Oberhausen „Kerwe“ gefeiert. Man trifft sich zum Mittagessen mit deftigen Pfälzer Gerichten in der „Dorfgemeinschaftshalle“, wo man bei gutem Wetter auch im Freien sitzen kann

 

 

 

Fotostreifen Kerwe

 

 

 

Kinderfasching

 

Am Rosenmontag freuen sich die Oberhausener Kinder auf den Kinderfasching, der in der Regel von einer Gruppe von Eltern ehrenamtlich veranstaltet wird. Für die Kleinen der Gemeinde – selbstverständlich sind auch Kinder aus anderen Orten jederzeit eingeladen - gibt es dann ein buntes Programm mit Musik, Essen und Trinken. Ein lustiger, erlebnisreicher Tag, den die Kinder zusammen mit ihren Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten hier verbringen können.

 

 

 

Foto

 

 

 

Maifeier

 

 

 

Am 1. Mai laden die Oberhausener traditionell zur Maifeier ein.

 

 

 

Oberhausener Männer schlagen in aller Frühe am geeigneten Ort eine schlanke Birke und transportieren sie zum Dorfplatz vor der Gemeinschaftshalle

 

 

 

Dann haben die Kinder am Vormittag ihre Freude daran, den Baum mit bunten Bändern zu schmücken. Danach wird der Maibaum von den Männern der freiwilligen Feuerwehr aufgerichtet.

 

 

 

Fotostreifen Maifeier

 

 

 

Bei Mittagessen sowie bei anschließendem Kaffee und Kuchen verbringen die Oberhausener mit ihren Gästen hier einen gemütlichen Tag in dörflicher Gemeinschaft.

 

 

 

Seniorennachmittag

 

 

 

Einmal im Jahr wird für unsere Senioren von der Gemeinde ein offizieller Seniorennachmittag ausgerichtet. Hierzu sind alle Senior/inn/en der Gemeinde sowie ehemalige Oberhausener Bürger/innen mit entsprechendem Alter (ab 65 Jahren inkl. Ehepartner) eingeladen. Die Veranstaltung wird umrahmt von einem abwechslungsreichen Programm der verschiedenen Vereine. Die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen übernehmen die Landfrauen.

 

 

 

Foto Seniorennachmittag

 

 

 

Theateraufführungen

 

 

 

Jährlich im Frühjahr bringt die Laienspielgruppe des Gesangvereins die Lachmuskeln der Bevölkerung in Bewegung. Ihren neuesten Drei- oder Vierakter präsentiert die Truppe an drei bis vier Abenden in der Dorfgemeinschaftshalle. Die Karten können im Vorverkauf oder an der Abendkasse erworben werden. Näheres kann man zu gegebenen Zeitpunkt der lokalen Presse entnehmen

 

 

 

Fotostreifen Theater

 

 

 

Weinfeste

 

 

 

Im Sommer und Spätsommer veranstalten örtliche Vereine abwechselnd in Winzerhöfen ihre beliebten Weinfeste, bei denen es auch etwas Zünftiges zu essen gibt. Dazu gehören auch die Wein- und Hoffeste der Weinstube Kurt Vongerichten. Für Unterhaltung wird gesorgt

 

 

 

Foto

 

 

 

Weihnachtsfeier

 

In weihnachtlicher Stimmung veranstaltet der Gesangverein am letzten Samstag vor Weihnachten für die Gemeinde eine Weihnachtsfeier. Liedbeiträge, Tombola, Tanzvorführungen sowie oftmals ein Theaterstück der Oberhausener Kinder und Jugendlichen führen durch den geselligen Abend in der Dorfgemeinschaftshalle.

 

 

 

Foto